Seit Anfang März 2021 bieten wir unseren Versicherten zusätzlich zur digitalen Hebammenberatung und den beiden Video-Kurse zur Geburtsvorbereitung und zum Stillen, auch einen Videokurs zur Rückbildung sowie eine Birth Preparation Class an.
Wo ist das nächste Impfzentrum und wie bekomme ich dort einen Termin? In welcher Reihenfolge soll die bayerische Bevölkerung geimpft werden? Diese und weitere Fragen beschäftigen viele Menschen.
Seit 1. Oktober 2020 erhalten unsere Versicherten mehr Zuschuss für ihren Zahnersatz. So stieg der gesetzlich Festzuschuss von 50 auf 60 % der Regelversorgung.
Schmuddelwetter, kahle Bäume und wenig Sonnenlicht – viele Menschen leiden im Winter an Müdigkeit und Stimmungstiefs. Belebende Einflüsse wie Licht, Bewegung und Kontakte wirken dagegen Wunder.
Die Augen der Welt ruhen auf der COVID-19-Pandemie und dem Erreger SARS-CoV-2. Allerdings kursieren Dutzende weitere Atemwegsviren ständig oder regelmäßig rund um den Globus, darunter z. B. Adeno-, RS-, Parainfluenza-, Rhino- oder Influenzaviren. So treten Influenza (Grippe) und COVID-19 nicht nur zu ähnlichen Zeiten auf, sondern zeigen auch ähnliche Symptome. Daher kann es schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden.
Kinder sind fast immer begeisterte Bäcker – und das nicht nur vor Weihnachten! Des Öfteren herrscht in der Küche danach ein wildes Durcheinander, und die meisten Plätzchen sind höchst „individuell“ gestaltet. Doch damit haben Sie Ihrem Kind ein unvergessliches Erlebnis geschenkt.